Granatbaum, Granatapfel Maxima Rubra
Der Granatapfel Maxima Rubra hat einen aufrechten, dicht buschigen Wuchs. Im Alter kann die Pflanze eine Höhe von 1,5 bis 3,0 m erreichen. Die großen rot-orangen Blüten schmücken diesen exotischen Zierstrauch von Mai bis Juni. Da die Blüten vom Granatapfel Maxima Rubra gefüllt sind, werden keine Früchte gebildet. Das harte, hellgrüne Laub bildet einen schönen Kontrast zu den farbenprächtigen Blüten.
Punica granatum Maxima Rubra kann sehr gut als Kübelpflanzen verwendet werden. Im Sommer bevorzugt diese Pflanze einen sonnigen Standort. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt, auch Trockenheit wird gut vertragen. Im Winter muss der Granatapfel Maxima Rubra in den Wintergarten oder ins Kalthaus gestellt werden, da dieses Gehölz in Mitteleuropa nur sehr bedingt winterhart ist. In milden Gebieten Deutschlands wäre der Zierstrauch unter Umständen auch in Freien haltbar. Der Granatapfel hat seine Heimat in Süd-Osteuropa. Punica granatum Maxima Rubra wird über Stecklinge vermehrt.