Säulen-Blasenesche
Der durch Veredlung vermehrte Strauch oder kleiner Baum wächst, wie der Name schon verrät, säulenförmig. Seine Endhöhe liegt bei 6-8 m und die Breite bei 2 bis 2,5 m. Beim Austrieb sind die gefiederten leicht gezahnten Blätter bronzefarben, wechseln dann im Sommer ins mattgrüne, um das Gartenjahr mit gelb- orange leuchtenden Blättern zu beschließen. Kleine gelbe Rispenblüten im Juli- August bilden im Herbst die langanhaftenden Blasenfrüchte. Auch diese wechseln im Laufe ihrer Reife verschiedene Farbstufen von hellgrün über gelb bis zum braun im Herbst. Als Solitärpflanze oder als Baum im kleineren Garten ist Koelreuteria paniculata Fastigiata gut geeignet.
Die anspruchslose Säulen-Blasenesche sollte einen geschützten sonnigen Platz in durchlässigem Boden erhalten. Koelreuteria paniculata Fastigiata ist gut hitzebeständig und kann auch sehr gut in Innenhöfen eingesetzt werden.