Gefüllte Frühlingskirsche
Die gefüllte Frühlingskirsche begeistert ab April mit ihrer wunderschönen, üppigen Blütenpracht. Diese veredelte Kirsche ist in der Blütenknospe kräftig rosa und färbt sich im Blütenverlauf deutlich heller bis zu reinweiß. Die Einzelblüten sind meist halb gefüllt, schalenförmig flach und ca. 2,5 cm groß. Sie dienen als Bienenweide, und im zeitigen Frühjahr können auch Triebe für die Vase geschnitten werden. Prunus subhirtella Plena wächst in der Regel als großer Strauch oder kleiner Baum bis zu 5 m in die Höhe und kann dabei ca. 3 m breit werden. Die leicht überhängenden Triebe und die schöne Belaubung verleihen der gefüllten Frühlingskirsche einen eleganten Habitus. Sie eignet sich als Solitär, für Gruppenpflanzungen z.B. in einer kleinen Allee oder auch als Kübelpflanze auf dem Balkon und der Terrasse.
Prunus subhirtella Plena bevorzugt einen warmen, geschützten Platz in der Sonne. Kalte Standorte gilt es zu meiden. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein. Generell besitzt die Frühlingskirsche eine gute Frosthärte. Kübelpflanzen benötigen aber einen Winterschutz, damit der Wurzelballen nicht durchfriert. In einem Frühlingsbeet könnte die Zierkirsche sehr gut mit Narzissen, dem Kaukasus-Vergissmeinnicht Jack Frost und der roten Elfenblume kombiniert werden. Weitere schöne Zierkirschen sind unter anderen die Frühlingskirsche Accolade, die Zwergkirsche Brilliant, die Tai-Haku Kirsche und die Blut-Nelkenkirsche Royal Burgundy.