Rotes Laub von Prunus padus Bicolor (Aufnahme aus August 2017)
Rotes Laub von Prunus padus Bicolor (Aufnahme aus August 2017)
Kultur von Prunus padus Bicolor als Heister (Aufnahme aus August 2017)
Kultur von Prunus padus Bicolor als Heister (Aufnahme aus August 2017)
Rotgrünes Sommerlaub von Prunus padus Bicolor
Rotgrünes Sommerlaub von Prunus padus Bicolor
Weiße Blütentrauben der Traubenkirsche Bicolor
Weiße Blütentrauben der Traubenkirsche Bicolor
Weißblühende Traubenkirsche Bicolor
Weißblühende Traubenkirsche Bicolor
Prunus padus Bicolor
Prunus padus Bicolor
Prunus padus Bicolor
Prunus padus Bicolor
Preview: Rotes Laub von Prunus padus Bicolor (Aufnahme aus August 2017)
Preview: Kultur von Prunus padus Bicolor als Heister (Aufnahme aus August 2017)
Preview: Rotgrünes Sommerlaub von Prunus padus Bicolor
Preview: Weiße Blütentrauben der Traubenkirsche Bicolor
Preview: Weißblühende Traubenkirsche Bicolor
Preview: Prunus padus Bicolor
Preview: Prunus padus Bicolor

Prunus padus Bicolor - Traubenkirsche Bicolor

Prunus padus Bicolor - Traubenkirsche Bicolor
Rotes Laub von Prunus padus Bicolor (Aufnahme aus August 2017)
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Kultur von Prunus padus Bicolor als Heister (Aufnahme aus August 2017)
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Rotgrünes Sommerlaub von Prunus padus Bicolor
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Weiße Blütentrauben der Traubenkirsche Bicolor
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Weißblühende Traubenkirsche Bicolor
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Prunus padus Bicolor
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Prunus padus Bicolor
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Mobile Preview: Rotes Laub von Prunus padus Bicolor (Aufnahme aus August 2017)
Mobile Preview: Kultur von Prunus padus Bicolor als Heister (Aufnahme aus August 2017)
Mobile Preview: Rotgrünes Sommerlaub von Prunus padus Bicolor
Mobile Preview: Weiße Blütentrauben der Traubenkirsche Bicolor
Mobile Preview: Weißblühende Traubenkirsche Bicolor
Mobile Preview: Prunus padus Bicolor
Mobile Preview: Prunus padus Bicolor

.
Qualität: Versand: Preise: Versandzeit: Verfügbarkeit: Bestellen:
Containerpflanze 60/100 cm national: bis 250,- EUR Bestellwert = 7,95 EUR Versandkosten über 250,- EUR Bestellwert = frei Haus Einzelpreis: 22,50 EUR ganzjährig
Knapper Bestand: Diese Artikel werden nur unter Liefervorbehalt angeboten, da es sich um Bestände handelt, von denen wir nur sehr wenig Pflanzen in Kultur haben. In der Regel sind sie aber zum jetztigen Zeitpunkt noch lieferbar.
   
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Prunus padus Bicolor - Traubenkirsche Bicolor"

Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.

[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]

Wertes Eggert-Team,
haben Ende April eine Traubenkirsche von Ihnen erworben, es gab einen schönen hellgrünen Blattaustrieb und viele Blüten, aber dann wurden die Blätter bicolor, also röttlich und ringelten sich ein und sie sind immer noch am Baum. Es gab teilweise an den Spitzen Neuaustrieb mit hellgrünen Blättern. Kann es sein, das die Pflanze Frost abbekommen hat und die Blätter deshalb so aussehen? Wir hatten Mitte Mai nochmals Frost gehabt.
Danke für Ihre Hilfe schon vorab!!!
Moinmoin,
von einem Frostschaden sollte sich die Traubenkirsche wieder erholt haben: Es kann sein, dass sie ein paar Wochen nicht so schön aussieht, aber dann treibt sie eigentlich wieder kräftig durch, und man sieht den Schaden nicht mehr. Befinden sich vielleicht Schädlinge in den aufgeringelten Blättern - Läuse oder Raupen? Sie können uns auch gerne Fotos der Traubenkirsche zur Diagnose schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert

Eintrag hinzugefügt am: 05.07.2019

[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]