Hydrangea paniculata Grandiflora - Rispenhortensie Grandiflora
Hydrangea paniculata Grandiflora - Rispenhortensie Grandiflora
.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 12,25 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Ich habe eine weiße Rispenhortensie als Stamm gesehen (Hydrangea paniculata 'Pee Gee') - ganz zauberhaft!
Die Sorte 'Grandiflora' scheint mir dafür ähnlich gut geeignet zu sein. Wie schätzen Sie die Sache ein? Könnte man aus der von Ihnen angebotenen Pflanze einen Stamm mit Kronenansatz um 1,20 m Höhe ziehen?
Besten Dank für diesen Frage-Service hier!
Die Sorte 'Grandiflora' scheint mir dafür ähnlich gut geeignet zu sein. Wie schätzen Sie die Sache ein? Könnte man aus der von Ihnen angebotenen Pflanze einen Stamm mit Kronenansatz um 1,20 m Höhe ziehen?
Besten Dank für diesen Frage-Service hier!
Moinmoin,
grundsätzlich kann man auch die Rispenhortensie Grandiflora als Stämmchen kultivieren. Allerdings wurden die angebotenen Pflanzen zweimal zurückgeschnitten, so dass sie sich schön dicht und buschig entwickeln. Wir könnten gucken, ob wir ein möglichst passendes Exemplar finden, dass man sich zurechtschneiden und zu einem Stämmchen erziehen kann. Allerdings wird man die 'Knicke', die durch die Rückschnitte entstanden sind, dauerhaft sehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
grundsätzlich kann man auch die Rispenhortensie Grandiflora als Stämmchen kultivieren. Allerdings wurden die angebotenen Pflanzen zweimal zurückgeschnitten, so dass sie sich schön dicht und buschig entwickeln. Wir könnten gucken, ob wir ein möglichst passendes Exemplar finden, dass man sich zurechtschneiden und zu einem Stämmchen erziehen kann. Allerdings wird man die 'Knicke', die durch die Rückschnitte entstanden sind, dauerhaft sehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 02.04.2025
Sehr geehrte Damen und Herren, wann pflanzt man die Rispenhortensie in den Garten? Danke.
Die Hortensie ist im Container angezogen worden und kann jederzeit bei frostfreier Witterung gepflanzt werden. MfG C.Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 15.07.2010
Zur Rezension